News
- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 20. Juni 2017 11:30

(ORF-Website vom 19.06.2017)
Nach „sehr intensiven neun Monaten“ (SPÖ-Bildungsministerin Sonja Hammerschmid) an Verhandlungen hat am Montag das Schulautonomiepaket doch noch das Licht des Nationalrats erblickt. SPÖ, ÖVP und Grüne einigten sich am Montag über die letzten noch offenen Punkte bei den umstrittenen Modellregionen zur gemeinsamen Schule. Das Resultat sahen sie durchaus auch selbstkritisch.
Weiterlesen...
- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 20. Juni 2017 11:15

(ORF-Website vom 19.06.2017)
Mit dem im Bildungsreformgesetz geregelten Schulautonomiepaket sollen mehrere Bereiche neu geregelt werden. So sollen Schulen und hier vor allem der Schulleitung mehr Gestaltungsmöglichkeiten eingeräumt bzw. durch Schaffung von „Clustern“ Synergien gehoben werden. In einem zweiten Teil wird die Behördenstruktur adaptiert. Außerdem werden Gesamtschul-Modellregionen ermöglicht.
Weiterlesen...
- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 19. März 2017 15:47

(ORF-Website v. 17.03.2017)
Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) will das Schulautonomiepaket der Regierung „jetzt durchziehen“, die Gesetzesentwürfe gehen nun in Begutachtung. Gute Ideen könnten im Begutachtungsprozess immer eingebracht werden, sagte sie bei einer Pressekonferenz am Freitag in Richtung Lehrergewerkschaft. „Aber die Eckpunkte stehen. Und die Eckpunkte sind nicht weiter verhandelbar.“
Weiterlesen...
- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 19. März 2017 15:31

(ORF-Website v. 17.03.2017)
Der Gesetzesentwurf für das Schulautonomiepaket der Regierung bringt „Schulcluster“, mehr Entscheidungsmacht für „Clusterleiter“ bzw. Direktoren, Änderungen bei der Lehrerauswahl und die Quasi-Abschaffung von Schulversuchen. Im Folgenden eine Gegenüberstellung der in den Gesetzesentwürfen vorgesehenen Neuerungen und der bisherigen Regeln:
Weiterlesen...
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. März 2017 20:46

(ORF-Website v. 16.03.2017)
Hammerschmid präsentiert Paket
Die Verhandlungen zur Reform der Schulautonomie mit der Lehrergewerkschaft sind am Donnerstagnachmittag zu Ende gegangen. Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) wird gemeinsam mit Staatssekretär Harald Mahrer (ÖVP) und den beiden Landeshauptleuten Wilfried Haslauer (ÖVP, Salzburg) und Peter Kaiser (SPÖ, Kärnten) am Freitag das Paket der Regierung präsentieren.
Weiterlesen...
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung - unter "Impressum - Datenschutz". Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Cookies selbst zu verwalten.